Rezeptfreie Schmerzmittel
Mittel bei Hexenschuss

Rezeptfreie Schmerzmittel aus der Apotheke können bei einem Hexenschuss gute Dienste leisten. Sie lindern den Schmerz und machen Bewegung wieder möglich – die ungünstige Schonhaltung wird unterbrochen. Sollte eine Anwendung nach 3-5 Tagen keine Besserung bringen, ist ein Arztbesuch empfehlenswert.
Schmerzbehandlung bei Hexenschuss
Im ersten Schritt ist bei einem Hexenschuss oft eine zuverlässige Linderung der Schmerzen erforderlich. Denn eine gezielte Schmerztherapie hilft auch, in Bewegung zu bleiben – und das ist wichtig, um die Schmerzen endgültig loszuwerden.
Neben Tabletten gegen Rückenschmerzen sind auch Präparate zur äußerlichen Anwendung, zum Beispiel Salben gegen Rückenschmerzen, erhältlich. Sie haben den Vorteil, dass der Wirkstoff direkt an Ort und Stelle aufgebracht wird. Der Körper wird so nicht unnötig belastet. Liegen Muskelverspannungen zugrunde, kann auch Wärme Linderung verschaffen. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Zur akuten Schmerzlinderung hat sich zusätzlich die sogenannte Stufenlagerung bewährt.
Voltaren – wieder Freude an Bewegung
Voltaren gilt als Erfinder des Wirkstoffs Diclofenac. Bereits vor rund 40 Jahren hat Voltaren als erstes Medikament die Zulassung für ein Schmerzmittel mit diesem Wirkstoff erhalten. Heute bietet Voltaren Produkte u.a. mit dem Wirkstoff Diclofenac in unterschiedlicher Dosierung: Schmerzgele zum Auftragen auf die Haut und auch Tabletten zum Einnehmen.